...
Server: osssl.cfg | Anpassung |
---|---|
|
Pfad zu einer Datei im PEM-Format, die vertrauenswürdige Zertifikate enthält, die zur Überprüfung des Serverzertifikats verwendet werden sollen, z. B. Bei der Verwendung von selbstsignierten Zertifikaten ist dies die Die Option IgnoreInternalCert muss gesetzt werden, um auszuschließen, dass die Kommunikation aufgrund interner enaio Zertifikate aufgebaut werden kann. Das Root Zertifikat muss in den Microsoft Certification Store zu den vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen hinzugefügt werden. Dies entspricht der Datei Wichtig: Bei einem Multi-Server-Setup, bei dem die enaio®-Server direkt miteinander kommunizieren, kann ein Server auch im Client-Modus arbeiten, weshalb dieser Abschnitt benötigt wird. |
| Pfad zu einer Datei im PEM-Format, die das Serverzertifikat enthält, z. B. Die PEM-Datei sollte sowohl das Serverzertifikat (vollständige Zertifizierungskette bis einschließlich des Stammzertifikats) als auch den privaten Schlüssel des Serverzertifikats enthalten. Bei der Verwendung von selbstsignierten Zertifikaten ist dies |
| Passwort für das (selbstsignierte) Serverzertifikat, z. B. Bitte beachten Sie, dass das Passwort mit dem enaio® server-Tool |
...
Clients: | Anpassung |
---|---|
|
Pfad zu einer Datei im PEM-Format, die vertrauenswürdige Zertifikate enthält, die zur Überprüfung des Serverzertifikats verwendet werden sollen, z. B. Bei der Verwendung von selbstsignierten Zertifikaten ist dies die Die Option IgnoreInternalCert muss gesetzt werden, um auszuschließen, dass die Kommunikation aufgrund interner enaio Zertifikate aufgebaut werden kann. Das Root Zertifikat muss in den Microsoft Certification Store zu den vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen hinzugefügt werden. Dies entspricht der Datei |
asinit.cfg
der Clients
Clients: | Anpassung |
---|---|
| Stellen Sie sicher, dass alle Einträge in der Datei asinit.cfg, die sich auf die Adresse von enaio® server beziehen, aktualisiert werden und die FQDNs enthalten. Beispiel:
usw. Der Standard-Serverport ist 4000 (wie in der Dokumentation definiert). Falls ein benutzerdefinierter Server-Port verwendet wird, müssen Sie ihn auch hier ändern. |
...