Hauptfenster der Konfiguration
...
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Benutzerkontonamensquelle | Wählen Sie die Benutzerkontonamensquelle aus.
|
Gruppe für deaktivierte Benutzer | Gruppe für Nutzer, die deaktiviert werden. |
Benutzerkommentar | Kommentar, der zu einem Benutzer eingetragen wird. |
Gruppenbeschreibung | Beschreibung, die zu einer Gruppe eingetragen wird. |
Zuweisungseinstellung für Gruppen | Wählen Sie für die Gruppen den Importmodus aus. Ist der Schalter inaktiv, werden die Objektzuweisungen überschrieben. Aktivieren Sie die Schalter, wird die bestehende Konfiguration mit den Objektzuweisungen aus dem Verzeichnis hinzugefügt. |
Zuweisungseinstellung für Systemrollen | Wählen Sie für die Systemrollen den Importmodus aus. Ist der Schalter inaktiv, werden die Objektzuweisungen überschrieben. Aktivieren Sie die Schalter, wird die bestehende Konfiguration mit den Objektzuweisungen aus dem Verzeichnis hinzugefügt. |
Zuweisungseinstellung für Workflowrollen | Wählen Sie für die Workflowrollen den Importmodus aus. Ist der Schalter inaktiv, werden die Objektzuweisungen überschrieben. Aktivieren Sie die Schalter, wird die bestehende Konfiguration mit den Objektzuweisungen aus dem Verzeichnis hinzugefügt. |
Zuweisungseinstellung für Workflow-Benutzerobjekte | Wählen Sie für die Workflow-Benutzerobjekte den Importmodus aus. Ist der Schalter inaktiv, werden die Objektzuweisungen überschrieben. Aktivieren Sie die Schalter, wird die bestehende Konfiguration mit den Objektzuweisungen aus dem Verzeichnis hinzugefügt. |
Benutzer gesperrt in enaio® importieren, die nicht im Verzeichnis vorhanden sind | Wenn aktiviert, dann werden Benutzer, die nicht im Verzeichnis (LDAP, aber in enaio®) vorhanden sind, gesperrt in enaio® importiert. |
Gruppenpräfix | Mit einem Klick auf das Plus-Symbol wird ein neuer Eintrag erstellt.Bei Klick auf das Mülleimer-Symbol wird die entsprechende Zeile entfernt. |
Es öffnet sich ein Dialog in dem ein Gruppenpräfix eingetragen werden oder eine Gruppe aus dem LDAP ausgewählt werden kann. | |
Grupenpräfix entfernen | Wenn aktiviert, dann wird der Gruppenpräfix beim Import dieser Gruppen entfernt. Sollte deaktiviert sein, wenn man die Gruppen direkt aus dem LDAP auswählt. Wenn durch das Entfernen des Präfix Gruppen ohne Namen entstehen, dann werden diese nicht angelegt. |
Gruppenmitglieder importieren | Wenn aktiviert, werden die Gruppen im Bereich 'Gruppen- und Benutzerverwaltung' automatisch für die Gruppenstruktur angelegt. Ist der Schalter deaktiviert werden die Gruppen im Bereich 'Gruppen- und Benutzerverwaltung' nur im Bereich Gruppen angezeigt. |
Gruppen nicht anlegen | Wenn aktiviert, werden die Gruppen im Bereich 'Gruppen- und Benutzerverwaltung' für die Gruppenstruktur angezeigt jedoch beim Import in enaio® nicht als neue Gruppe angelegt. Ist der Schalter deaktiviert werden die Gruppen im Bereich 'Gruppen- und Benutzerverwaltung' für die Gruppenstruktur angezeigt und beim Import in enaio® als neue Gruppe angelegt. |
Passwort für neue Gruppenmitglieder | Mit einem Klick auf das kann ein Standardpasswort für alle Mitglieder der Gruppe eingegeben werden. |
Gruppen/Benutzer ausschließen
Hier werden die Gruppen und Benutzer angegeben, die von der Synchronisierung ausgeschlossen werden sollen. Diese bleiben unverändert in enaio® erhalten.
Mit einem Klick auf das Plus-Symbol wird ein neuer Eintrag für einen Benutzer oder eine Gruppe aus enaio® angelegt. Bei Klick auf das Mülleimer-Symbol wird der Eintrag wieder entfernt.
Von Synchronisierung ausgeschlossene Benutzer | Hier können alle Benutzer hinzugefügt werden, die in enaio® vorhanden sind und bei der Synchronisierung nicht verändert werden sollen. Bei Klick auf das Mülleimer-Symbol wird die entsprechende Zeile entfernt. |
Von Synchronisierung ausgeschlossene Gruppen | Hier können alle Gruppen hinzugefügt werden, die in enaio® vorhanden sind und bei der Synchronisierung nicht verändert werden sollen. Bei Klick auf das Mülleimer-Symbol wird die entsprechende Zeile entfernt. |
Importieren | Es kann eine XML-Datei importiert werden, die Benutzer und Gruppen enthält. |
Übernehmen | Die Einstellungen werden gespeichert. |
Systemrollenkonfiguration
Hier können Systemrollenprofile definiert werden, die später bei der Synchronisation benutzt werden können, um Benutzer in bestimmten Gruppen die Systemrollen des Systemrollenprofils zuzuweisen.
Systemrollenprofile werden mit einem Klick auf das Plus-Symbol angelegt. Über die Pfeil-Symbole oder per Drag-and-drop werden einem markierten Systemrollenprofil Systemrollen zugeordnet.
Gruppen- und Benutzerverwaltung
...
Es werden alle verfügbaren Gruppen angezeigt, denen ein oder mehrerer der folgenden Objekte über die Pfeil-Symbole oder per Drag-and-drop zugewiesen werden können:
...