5. Dashlet API
Die Dokumentation der Dashlet API beschreibt das Einbinden von Dashlets mittels einer Kommunikationsbibliothek.
Einleitung
In enaio® webclient stellen wir Ihnen ab der Version 10.0 Service Release 2 eine Möglichkeit zur Verfügung, kundenindividuelle und frei gestaltbare Bereiche – sogenannte Dashlets - zu integrieren. Dashlets unterstützen Sie bei der Umsetzung der unterschiedlichsten Geschäftsprozesse und -szenarien, indem sie flexibel als weitere Informations- und Interaktionsmöglichkeit für Benutzer kontextabhängig verfügbar gemacht werden können.
Für den Vorschaubereich, in dem aktuell bereits die Inhalts- und Detailvorschau angezeigt werden, konfigurieren Sie individuelle Dashlets, die zum Beispiel mithilfe sogenannter Dashlet-Services weitere Informationsquellen einbinden (z. B. Internetseiten wie Wikipedia oder Google Maps). Alternativ integrieren Sie komplette Webanwendungen wie zum Beispiel enaio® documentviewer.
Ein Dashlet verhält sich technologisch wie eine Webseite in einem iFrame und die vorhandene Browsernavigation steht innerhalb des Dashlets zur Verfügung. Auf Basis von HTML5 / JavaScript / CSS entwickeln Sie Ihre kundenindividuellen Lösungen und stellen diese über den enaio® service-manager als Dashlet bereit. In den Dashlets können Sie jegliche Backendservices wie zum Beispiel DMS service für enaio®, enaio® appconnector oder enaio® documentviewer nutzen - sofern diese sich hinter dem enaio® gateway befinden (siehe Same-Origin Policy).
Für die Kommunikation zwischen einem Dashlet und enaio® webclient bieten wir die Dashlet API an. Spezielle Events und Methoden sorgen für den Informationsaustausch und bieten verschiedene Interaktionen an, die nach und nach erweitert werden.
Erfahren Sie hier, wie Sie Dashlets für enaio® webclient sowie enaio® webclient als Desktop-Anwendung konfigurieren und entwickeln.
In enaio® mobile und auf mobilen Endgeräten stehen Dashlets aktuell noch nicht zur Verfügung.
Dashlets sind vordergründig auf den DMS-Bereich ausgerichtet und unterstützen aktuell im Kontext des Workflows Events und Methoden nicht zu 100% (betrifft alle Clients). Die Dashlets werden nichtsdestotrotz im Kontext von Workflows angezeigt, da es welche geben kann die unabhängig von speziellen Infos zu DMS-Objekten genutzt werden können.