enaio® services - 'extraction'
Der Microservice 'extraction' kann XMP-, EXIF-Daten etc. aus Media-, Office-Dateien und E-Mails lesen und die ausgelesenen Daten auf einheitliche OS-Tags abbilden. Konfigurationen definieren Mapping-Listen, die festelgen, wie die extrahierten EXIF/XMP-Metadaten in enaio® vereinheitlicht bereitgestellt werden sollen. So sind verschiedene Metadaten auf ein gemeinsames OS-Tag gemappt. Zum Beispiel gibt es den OS-Tag "OS:LastModifiedBy
", der mit den extrahierten Metadaten "LastModifiedBy
" (FlashPix), "LastModifiedBy
" (XML) und "ModifiedBy
" (Microsoft) gemappt ist, so dass in enaio® alle Werte in dem gleichen Indexdatenfeld den Benutzern bereitgestellt werden können.
Zum Auslesen von Metadaten für Media- und Office-Dateien findet die Open Source Software ExifTool Einsatz. Dieses Programm kann Audio-, Video- und Bild-Metadaten lesen, schreiben und manipulieren. Eine Beschreibung des Tools kann unter der URL http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/ gefunden werden. Vom ExifTool unterstützte Metadaten-Tags finden sich auf http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/index.html.
Mapping-Möglichkeiten (OS-Tags)
Der Microservice 'extraction' stellt Ihnen folgende Mapping-Möglichkeiten von EXIF/XMP-Metadaten auf gemeinsame OS-Tags bereit: