enaio® java-api package
Die Bibliotheken des enaio® java-api package stellen den Zugriff auf die Funktionalitäten von enaio® server für Applikationen in der Programmiersprache Java zur Verfügung. Sie ermöglichen den Aufruf beliebiger Jobs, die im Handbuch enaio® server-api dokumentiert sind.
Voraussetzung für den Einsatz vom enaio® java-api package ist die Lizenz 'enaio® server-api'.
Die Anzahl der Zugriffe wird über 'enaio® server-api-access' lizenziert.
Die Java API gliedert sich in verschiedene Bibliotheken (JARs), die aufeinander aufbauen:
enaio-rpc
Client-seitige Implementierung des Protokolls enaio® RPC zum Aufruf von Jobs und Lauschen auf Benachrichtigungen durch enaio® server.
enaio-jobs
Client-seitige Session-Verwaltung (inkl. Benutzeranmeldung), Load-Balancing und Hilfsklassen für einige Jobs, sowie Exceptions für Fehler, die bei der Job-Abarbeitung durch enaio® gemeldet werden können.
enaio-beans
Objekt-orientierte Modellierung zentraler Datensätze, insbesondere aus dem Umfeld von enaio®: Dokumente, Ordner, Register und deren Felder. Sowie Unterstützung der Operationen zur Suche nach DMS-Objekten und zum Anlegen, Ändern und Löschen derselben.
Die Bibliotheken ‘enaio-jobs' und 'enaio-beans’ setzen Java 1.8 (oder höher) voraus. Die Bibliothek 'enaio-rpc' setzt Java 11 (oder höher) voraus.
Die Versionierung der Bibliotheken der enaio® Java API ist losgelöst von der Versionierung von enaio®. Die Bibliotheken sind im Wesentlichen kompatibel zur Version 9.0 von enaio® server.
- enaio® java-api packageTechnische Redaktion (Jul 03, 2025)
- enaio-beansTechnische Redaktion (May 26, 2025)
- enaio-rpcTechnische Redaktion (Apr 04, 2025)
- enaio-jobsTechnische Redaktion (Mar 24, 2025)