/
Anpassung der enaio® Integration

Anpassung der enaio® Integration

Business-Central-Funktionen

Anpassungen werden über eine separate Custom App bereitgestellt. Siehe Versionen und Voraussetzungen.

Business-Central-Konfiguration

Sofern Anpassungen an der Konfiguration der enaio Integration innerhalb von Business Central erfolgen, werden diese über neu anzulegende Custom-Konfigurationen umgesetzt. Siehe Konfiguration in Business Central.

Mit der Bereitstellung neuer Versionen der App enaio Integration werden ggf. die Standardkonfigurationen überschrieben, wodurch Anpassungen an diesen verloren gehen.

enaio® Dynamics Service

Anpassungen im Rahmen der Konfigurationsmöglichkeiten werden über die Konfigurationsdatei "dynamics-service-custom.yml" vorgenommen. Darüber hinausgehende Anpassungen und Erweiterungen werden per Codeanpassung des Dynamics Service umgesetzt.

enaio® Objektdefinition

Anpassungen an der Objektdefinition sind in der Versionsnummer der Objektdefinition mit einer fortlaufenden Nummerierung, beginnend mit "C001", anzuhängen. Zusätzlich sind die Anpassungen in dem Customizing Control aufzulisten.

Systeme mit nicht den Vorgaben entsprechenden dokumentierten Anpassungen fallen aus der Wartung und führen zu zusätzlichen Kosten für den Auftraggeber bei Anpassungen, Erweiterungen, Wartung und Support.

enaio® Workflow

Anpassungen im Rahmen der Konfigurationsmöglichkeiten werden in der Konfigurationsdatei vorgenommen.

Darüber hinausgehende Anpassungen und Erweiterungen werden per Anpassung des Workflowmodells umgesetzt.
Jede Anpassung ist im Dokumentationsheader, zusammen mit den Änderungsstellen und einer fortlaufenden Nummerierung, beginnend mit "C001", einzutragen.
Zusätzlich ist jede Codeanpassungen mit der Änderungsnummer, analog zum Tagging von Erweiterungen, zu markieren.

Systeme mit nicht den Vorgaben entsprechenden dokumentierten Anpassungen fallen aus der Wartung und führen zu zusätzlichen Kosten für den Auftraggeber bei Anpassungen, Erweiterungen, Wartung und Support.

enaio® Kontierung

Anpassungen im Rahmen der Konfigurationsmöglichkeiten werden in der Konfigurationsdatei vorgenommen.
Jede Anpassung ist im Dokumentationsheader mit einer fortlaufenden Nummerierung, beginnend mit "C001", einzutragen.
Zusätzlich ist jede Anpassungen mit der Änderungsnummer, analog zum Tagging von Erweiterungen, zu markieren.

Systeme mit nicht den Vorgaben entsprechenden dokumentierten Anpassungen fallen aus der Wartung und führen zu zusätzlichen Kosten für den Auftraggeber bei Anpassungen, Erweiterungen, Wartung und Support.

enaio® Classify

Anpassungen und Erweiterungen werden über die Konfiguration und Programmierung des Classify Mandanten umgesetzt.