Workflow Historie – Spalteninformation
Nr.
Identifiziert einen Eintrag in der Workflow Historie.
Record ID
Identifiziert das Business-Central-Objekt, zu dem der Eintrag erstellt worden ist.
Prozess GUID
Gibt die Prozess GUID des Business-Central-Objekts an, zu dem der Eintrag erstellt worden ist.
Die Prozess GUID stellt die Verbindung von einem Business-Central-Objekt zu enaio Objekten dar.
WF Prozess GUID
Gibt die WF Prozess GUID des Business-Central-Objekts an, zu dem der Eintrag erstellt worden ist.
Die WF Prozess GUID stellt die Verbindung von einem Business-Central-Objekt zu einem enaio Workflow-Prozess dar.
enaio WF Family GUID
Gibt die GUID der Workflowfamilie des enaio Workflows an, welcher mit dem Business-Central-Objekt verknüpft ist.
Die Angabe der WF Family GUID dient der Identifikation der passenden Workflow-Exportkonfiguration in den Einstellungen der enaio Integration.
Über die Workflow-Exportkonfiguration werden die Informationen zu dem passenden Workflow-Prozess auf dem enaio Objekt identifiziert.
Status
Gibt den Verarbeitungsstatus eines Eintrags wieder.
Folgende Status sind verfügbar:
offen
Der Eintrag wurde noch nicht verarbeitet.
Die Verarbeitung sollte in der Regel über einen eingeplanten Warteschlangenposten gestartet werden.verarbeitet
Der Eintrag wurde erfolgreich verarbeitet.ersetzt
Bei bestimmten Business-Central-Prozessen kann es dazu kommen, dass Objekte in Business Central gelöscht werden, beispielsweise beim Buchen einer Rechnung.
In solchen Fällen wird versucht, betroffene Einträge in der Synchronisierungshistorie auf die dabei neu erstellten Business-Central-Objekte umzuhängen.
Ist dies möglich, wird ein neuer Eintrag in der Synchronisierungshistorie für das neue Business-Central-Objekt erstellt.
Der alte Eintrag bekommt dabei den Status ersetzt und in dem Feld Rückgabewert wird die Nummer des neuen Eintrags geschrieben.verworfen
Bei bestimmten Business-Central-Prozessen kann es dazu kommen, dass Objekte in Business Central gelöscht werden. Beispielsweise beim Buchen einer Rechnung.
In solchen Fällen wird versucht, betroffene Einträge in der Synchronisierungshistorie auf die dabei neu erstellten Business-Central-Objekte umzuhängen.
Ist dies nicht möglich, bekommt der alte Eintrag den Status verworfen.
Einträge, welche administrativ über die Funktion Eintrag deaktivieren deaktiviert werden, bekommen ebenfalls den Status verworfen.
Zusätzlich wird in das Feld Rückgabewert die Information Eintrag manuell durch [ANWENDER] verworfen und in das Feld Verarbeitung gestartet am die aktuelle Zeit geschrieben.
Verarbeitung gestartet am
Informiert über den Zeitpunkt der Verarbeitung des Eintrags.
Erstellt am
Gibt den Zeitpunkt an, zu dem der Eintrag in der Synchronisierungshistorie erstellt worden ist.
Benutzer ID
Identifiziert den Anwender, über den der Eintrag in der Synchronisierungshistorie erstellt worden ist.