Wie kann man die Abbyy-SMUA-Lizenzen sichtbar machen?
siehe auch KB-151/15.
Ab enaio 8.10 wurde die Abbyy-Lizensierung geändert auf SMUA-Lizenzen. Diese werden standardmäßig nicht mehr im Abbyy-Lizenz-Manager angezeigt. Eine Prüfung ob und wie viel Seiten verfügbar sind oder ob es eine Testlizenz ist, ist damit nicht mehr so einfach möglich.
Zusätzlicher Vorteil: Abbyy erstellt automatisch ein Log im Verzeichnis Licenses, mit Hilfe dessen man im Fehlerfall mögliche Ursachen finden kann.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wahlweise den Abbyy-Lizenzserver installieren. Das übernimmt das Anlegen der benötigten Verzeichnisse. Es ist aber kein Muss.
- Egal, ob Punkt 1 erfolgt ist oder nicht, das nachfolgende Verzeichnis suchen (%programdata% ist eine Windows-Variable, die auch so verwendet werden sollte). Ist das Verzeichnis nicht vorhanden, dann einfach anlegen.
Ist das Verzeichnis nicht vorhanden, dann einfach anlegen.
%programdata%\Abbyy\SDK\<abbyy-version>\Licenses - In dieses Verzeichnis die SW*-Lizenz kopieren.
Beispiel: - Abbyy-Lizenz-Manager neu starten. Das ist die Datei LicenseManager.exe im Abbyy-BIN-Verzeichnis.
Beispiel für Testlizenz mit 500 Seiten pro Monat:
Wichtig: Wenn die Lizenz getauscht werden muss, muss die Lizenzdatei im genannten Verzeichnis auch ausgetauscht werden. Abbyy kommt nicht damit zurecht, wenn es unterschiedliche Lizenzen in seinem BIN und im Programdata-Verzeichnis hat!
Verwandte Artikel
, multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items